Mit dem Systematischen Praxiskommentar Bilanzrecht und dem Handbuch Bilanzrecht bieten die Herausgeber, Dr. Karl Petersen und Prof. Dr. Christian Zwirner, dem Leser eine umfassende und zugleich kompakte Darstellung und Analyse der aktuellen HGB-Normen sowie weiterer rechnungslegungsbasierter Themenkreise. Die Kooperation zahlreicher namhafter Autoren aus Wissenschaft und Praxis ermöglicht eine anwenderorientierte Fokussierung auf theoretisch fundierte Beiträge mit klarem Praxisbezug.
Systematischer
Praxiskommentar Bilanzrecht |
Rechnungslegung • Offenlegung
|
Herausgeber:
Dr. Karl Petersen,
Prof. Dr. Christian Zwirner
Verlag:
Reguvis Fachmedien GmbH
4. Auflage
Erscheinungstermin:
03/2020
Leseprobe
|
 |
Der Systematische Praxiskommentar Bilanzrecht beinhaltet die paragraphenweise Kommentierung der aktuellen HGB-Vorschriften zur Rechnungslegung und Offenlegung auf dem Rechtsstand Dezember 2019. Die Analyse der jeweiligen Rechtsnormen wird ergänzt um Fallbeispiele und Praxistipps, um den Anwendern wertvolle Hilfestellungen im Umgang mit den Regelungen an die Hand zu geben. Das Werk richtet sich an Bilanzierende und Prüfende gleichermaßen.
Mehr zum Werk finden Sie hier ... |
Handbuch
Bilanzrecht
|
Abschlussprüfung und Sonderfragen in der Rechnungslegung |
Herausgeber:
Dr. Karl Petersen,
Prof. Dr. Christian Zwirner
Verlag:
Bundesanzeiger Verlag
2. Auflage
Erscheinungstermin:
03/2018
Leseprobe |
 |
Ergänzend zu der Erläuterung der HGB-Normen zur Rechnungslegung und Offenlegung im Systematischen Praxiskommentar Bilanzrecht widmet sich das Handbuch Bilanzrecht den Vorschriften zur Abschlussprüfung sowie weiteren Sonderfragen der Rechnungslegung. Diese umfassen neben der Unternehmensüberwachung und steuerlich motivierten Bilanzierungsfragen insbesondere auch gesellschaftsrechtliche und branchenspezifische Besonderheiten der Rechnungslegung. Das Werk stellt eine vertiefende und systematisch wertvolle Ergänzung zum Systematischen Praxiskommentar Bilanzrecht dar.
Mehr zum Werk finden Sie hier ... |
.
.